DURIA 2025 – Einladung zum Besuch der Arge Spanien

Wie Sie bereits wissen, wird die Arge Spanien auf der DURIA 2025 vom 4. bis 6. April 2025 im „Haus der Stadt“, Stefan-Schwer-Str. 4, 52351 Düren, mit einem Werbestand vetreten sein. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft freut sich auf viele interessierte Besucher und hofft, dort auch eine Anzahl unserer Mitglieder persönlich begrüßen zu dürfen.

Alle Mitglieder der Arge Spanien, die den Weg nach Düren und dort an unseren Stand finden, erhalten als Willkommensgruß den oben gezeigten, von CORREOS zur Verfügung gestellten Gedenkblock zum 400. Jahrestag des Erscheinens des „Don Quijote“ in einer speziellen Geschenkverpackung. Vielleicht ist das ja ein weiterer kleiner Anreiz, einmal an unserem Stand vorbei zu schauen? Wir freuen uns auf Sie!

Weiter Infos zur DURIA 2025 finden Sie hier.

Spanien Philatelie Nr. 210 ist veröffentlicht und steht zum Download bereit

Am 1. Januar 1850, vor genau 175 Jahren, erschienen in Spanien die ersten Briefmarken. Der Wert zu 6 Cuartos schwarz, eine Ikone der Spanien-Philatelie, ist auch Hauptbestandteil des Signets unserer Arbeitsgemeinschaft und der anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens entstandenen „Tu Sello“ Marke und der entsprechenden deutschen Ganzsachenkarte.

CORREOS würdigte das Jubiläum mit einer Sondermarke, auf der die Nr. 1 abgebildet ist. Für unser Mitglied Herbert Fischer war der Erwerb der hier abgebildeten Briefvorderseite der Anlass, sich ausführlich mit seinem Werdegang als Sammler auseinanderzusetzen.

Mehr dazu im Heft Nr. 210 ab Seite 20

Ganzsachenumschlag von CORREOS zum „Jahr der Schlange“

CORREOS versucht mit neuen Ideen den Kundenkreis zu erweitern. 2024 hatte man erstmals im Madrider Stadtviertel Usara beim Fest zum chinesischen Neujahr (2024 – Jahr des Drachen) einen Werbestand zum Verkauf einer anlassbezogenen ATM und einer entsprechenden Maximum-Karte eingerichtet und dort 4.500 ATMs verkaufen können.

Daher entschied man sich, dort auch 2025 an der Feier des Chinesischen Neujahrs zum Jahr der Schlange teilzunehmen. Als Dank für die Bereitstellung von entsprechenden Grafiken wurde für die chinesischen Partner neben einer ATM auch ein Ganzsachenumschlag mit der ATM in der Wertstufe „C“ (Standardsendung bis 20g nach Übersee) zum Versand der Dankschreiben gedruckt.

Für interessierte Sammler hatte man die Auflage auf 400 erhöht. Umschläge können zum Preis von 2,50 EUR bei Correos bestellt werden. Die spannende Frage ist nun, wie dieser Umschlag im EDIFIL katalogisiert werden wird. Mehr dazu in der Spanien-Philatelie 210!

Oswald Schier (1931-2024)

Unser Ehrenmitglied und langjähriger Präsident der Arge Spanien, Dr. Oswald „Ossi“ Schier, ist am 29. Dezember 2024 im Alter von 93 Jahren in Oberwil (Schweiz) verstorben. Seit 1974 war er Mitglied unserer Arbeitsgemeinschaft, deren Präsident er von 1994 bis 2021 war. Als Redakteur der Spanien-Philatelie blieb er ebenfalls noch bis 2021 aktiv. Im Jahr 2000 wurde er zum Mitglied der Real Academia Hispánica de Filatelia gewählt und 2004 zum ordentlichen Académico ernannt.

Die Mitglieder der Arge Spanien werden „Ossi“ und sein umfangreiches philatelistisches Wissen vermissen. Wir behalten ihn und seine Engagement für unsere Arbeitsgemeinschaft in guter Erinnerung!
R.I.P.

Die Arge Spanien auf der DURIA 2025 in Düren

Kurzfristig hat sich eine Beteiligung der Arge Spanien bei der DURIA 2025 ergeben, die vom 4. bis 6. April 2025 im „Haus der Stadt“, Stefan-Schwer-Str. 4, 52351 Düren, stattfindet. Es handelt sich bei der DURIA 2025 um eine Wettbewerbsausstellung mit internationaler Beteiligung. Es wird ein Event-Team der Deutschen Post AG vor Ort sein und einen Sonderstempel „100 Jahre Briefmarkensammlerverein Düren“ mitführen.

Die Spanien-Philatelie ist dort als Literaturexponat angemeldet und es wird einen Werbestand geben, an dem sich Besucher der Ausstellung über das Sammelgebiet Spanien informieren können.

Eine PDF-Datei mit weiteren Informationen zur Ausstellung findet sich hier: DURIA 2025 – Info I

Spanische Posttarife ab 1. Januar 2025

Spanische Posttarife ab 1. Januar 2025
Die spanische Post CORREOS hat 2025 die Inlandsgebühren wieder moderat erhöht. Die Auslandsgebühren für die Zonen 1, 2 und 3 steigen diesmal stärker, um jeweils 15 bis 55 Cent, an.
 Die kompletten Tarifinformationen, einschließlich aller anderen Versendungsformen und Zusatzdienste, auf der Seite von CORREOS unter: https://www.correos.es/es/es/tarifas

Inland

Briefe & Postkarten bis 20 g (Normgröße) 0,89 €, eingeschrieben 5,29 €
nicht genormt bis 20 g und 21-50 g 1,03 €, eingeschrieben 5,43 €
51-100 g 1,60 €, eingeschrieben 6,00 €

Ausland

Zone 1 / Europa einschließlich Grönland (ohne Albanien, Armenien, Bosnien,
Zypern, Georgien, Malta, Moldau und Russland):
Briefe & Postkarten bis 20 g (Normgröße) 1,85 €, eingeschrieben 6,80 €
nicht genormt bis 20 g und 21-50 g 2,15 €, eingeschrieben 7,10 €
51-100 g 2,95 €, eingeschrieben 7,90 €

Zone 2 / Übriges Ausland ohne Zone 1 und 3:
Briefe bis 20 g (Normgröße) 1,95 €, eingeschrieben 6,90 €
nicht genormt bis 20 g und 21-50 g 2,45 €, eingeschrieben 7,40 €
51-100 g 4,05 €, eingeschrieben 9,00 €.

Zone 3 / USA, Kanada, Japan, Australien und Neuseeland und Russland:
Briefe bis 20 g (Normgröße) 2,40 €, eingeschrieben 7,35 €
nicht genormt bis 20 g und 21-50 g 2,80 €, eingeschrieben 7,75 €
51-100 g 4,60 €, eingeschrieben 9,50 €.

Normgröße: Briefe und Postkarten 14×9 bis 23,5×12 cm, Dicke bis 5 mm,
Gewicht bis 20 g

_____________________
Aktueller Frankaturwert der Marken mit den Wertangaben A, A2, B, C und D
A = 0,89 € | A2 = 1,03 € | B = 1,85 € | C = 1,95 € | D = 2,40 €

A = Inlands-Standardbriefe bis zu 20 Gramm
A2 = Normierte Inlandsbriefe von 20 bis 50 Gramm
B = Internationale Briefe bis 20 Gramm (Zone 1)
C = Internationale Briefe bis 20 Gramm (Zone 2)
D = Internationale Briefe bis 20 Gramm (Zone 3)

Spanien Philatelie Nr. 209 jetzt online!

Mit diesem schönen bereits 25 Jahre alten FDC wünscht das Redaktionsteam allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Neues Jahr 2025.

Es handelt sich um Michelnummer 3518 und 3519 (Edifil 3685 und 3686) vom 5. November 1991. Diese Ausgaben in Pesetenwährung kurz vor der Einführung des Euro findet man garnicht so oft. Es lohnt sich, mal in seine Bestände zu schauen, es gibt sehr viele grafisch gelungene Ausgaben, die zumeist (leider) nur die Thematiksammmler interessieren. Der FDC hat sich jedenfalls gefreut, mal wieder Licht zu sehen…

Download Spanien Philatelie Nr. 209

Frohe Weihnachten! ¡Feliz Navidad! Merry Christmas! Joyeux Noël ! Vrolijk kerstfeest!

Der Vorstand der Arge Spanien wünscht allen unseren Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2025!

¡La Junta Directiva de Arge Spanien desea a todos nuestros socios y amigos una Feliz Navidad y un Próspero Año Nuevo 2025!

The Board of Arge Spanien wishes all our members and friends a Merry Christmas and a Happy New Year 2025!

Le comité directeur de l’Arge Spanien souhaite à tous nos membres et amis un joyeux Noël et une bonne année 2025 !

Het bestuur van Arge Spanien wenst al onze leden en vrienden een vrolijk kerstfeest en een gelukkig nieuwjaar 2025!


Die Spanien-Philatelie Nr. 209 wird noch im Dezember verschickt | El nº 209 de fSpanien-Philatelie se enviará en diciembre | Spanien-Philatelie no. 209 will be mailed in December | La Spanien-Philatelie no 209 sera envoyée avant la fin décembre | Spanien-Philatelie nr. 209 wordt in december verstuurd

Die Arge Spanien auf der Messe Ulm 24.-26. Oktober 2024 – Ein Resümee

Die Internationale Briefmarken-Börse in den Ulmer Messehallen rief und alle kamen: Allein 45(!) Arbeits- und Forschungsgemeinschaften hatten ihre Stände aufgebaut – ein neuer Rekord. Hinzu kamen noch 12 Sonderstände von Prüferverbänden, philatelistischen Bibliotheken und Vereinen, die Stände von acht Postverwaltungen (Spanien war leider diesmal nicht dabei!) sowie knapp 70 internationale Händler und Auktionshäuser. Außerdem lockten das „Symposium Postgeschichte Live“ und die hochkarätig bestückten Wettbewerbsausstellungen Postgeschichte Live und REMSMA 2024 Sammler von nah und fern an. Der Messebetrieb war bestens organisiert und der Publikumsandrang ab dem ersten Öffnungstag erfreulich.
Unser Messeteam Ulrich Reinhardt, Ralf Reinhold und Martin Tetau – alle im „exklusiven“ Arge Spanien T-Shirt – erhielt zeitweise zusätzliche Unterstützung durch unser Neu-Mitglied Bernhard Kotter aus Augsburg. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank! Wir führten viele interessante und anregende Gespräche mit Mitglieder anderer Argen und unseren Standbesuchern. Mehr dazu in der Spanien-Philatelie Nr. 209, die zum Jahresende erscheinen wird.

Apropos Spanien-Philatelie: Auch auf der diesjährigen 5. ArGe-Literaturausstellung 2024 erreichte unsere Mitgliederzeitschrift in der Kategorie 7.5., „Mitteilungsblätter, Zeitschriften“ Gold mit 83 Punkten. Erneut ein schöner Erfolg!

Und hier noch eine kleine Fotostrecke aus Ulm (Foto 1 und 3: Ulrich Reinhardt; Foto 2: Ingrid Hitzler; Foto 4: Bodo von Kutzleben):

Arge-Mitglieder unter sich: Dirk Nagel (links) und Bernhard Kotter

Dr. Elmar Hitzler, Ralf Reinhold und Ulrich Reinhardt (v.l.n.r.)

Ralf Reinhold im Gespräch mit Birgit Freudenthal, Chefredakteurin der DBZ

Das Messeteam präsentiert stolz die Urkunde der Literaturausstellung: Gold für die Spanien-Philatelie (v.l.n.r.: U.Reinhardt, R. Reinhold und M. Tetau)

Spanien Philatelie Nr. 208 nun schon als Download für ArGe-Spanien Mitglieder verfügbar

Eine auffrankierte kubanische Ganzsachenkarte (Laiz #12) von Habana nach Essen und nachgesandt nach Berlin vom Januar 1898.

Der Absender schreibt auf der Rückseite: „Hier in Habana im Geheimen insurgentenfreundlich und nur das Militär und die Regierung ist spanisch gesinnt. Dazu mischen sich die Amerikaner in die Sache (…) Amerika hat seine Flotte in Cay-West (sic!) klar zum Auslaufen. Lange wird es hier mit Spanien wohl nicht mehr dauern.“

Prophetische Worte!